Kelten im Archäologischen Museum
Anlässlich der aktuellen Sonderausstellung „BIATEC. NONNOS. Kelten an der mittleren Donau“ legt das Archäologische Museum den Schwerpunkt in diesem Jahr auf die Keltenzeit.
Vor und im Museum lassen renommierte Archäotechniker und historische Darsteller aus ganz Deutschland den keltischen Alltag vor über 2000 Jahren lebendig werden und zeigen die Herstellung von keltischer Keramik und Textilien; aber auch Waffen und Schmuck werden thematisiert.
Mitmachaktionen für Groß und Klein und ein reichhaltiges Führungsprogramm ergänzen die Vorführungen am Samstag und Sonntag.
Auch der Infostand des Museums am Mainufer lohnt einen Besuch. Er befindet sich am Frankfurter Ufer in der Höhe der Leonardskirche.
Kontakt
Archäologisches Museum
Karmelitergasse 1
60311 Frankfurt am Main
Tel.: 069/21 23 58 96
Öffnungszeiten:
Freitag: 15.00 – 20.00 Uhr
Samstag und Sonntag: 10.00 – 20.00 Uhr
Freitag, 23. August 2019 |
16:30 Uhr |
Führung durch die Sonderausstellung: „BIATEC. NONNOS. Kelten an der mittleren Donau“ (Direktorenführung) |
Führungen |
Samstag, 24. August 2019 |
11:00 Uhr |
Führung „Kostbarkeiten und Können: Wissenstransfer zwischen keltischen und römischen Metallhandwerkern?“ |
Führungen |
13:00 Uhr |
Führung durch die Sonderausstellung „BIATEC. NONNOS. Kelten an der mittleren Donau“ |
Führungen |
13:00 - 18:00 Uhr |
Mitmachaktion „Keltisches Schlüsseltäschchen“ durch das Pädagogikteam des kelten römer museum manching |
Workshops |
13:00 - 18:00 Uhr |
Präsentation von keltischen Waffen und Schmuck durch die IG Projekt Latène |
Führungen, Sonstiges |
13:00 - 18:00 Uhr |
Vorführung Textiltechniken Kammweben, Sprang und Nadelbindung durch Andrea Giar, Archäologisches Museum Frankfurt |
Führungen, Sonstiges |
13:00 - 18:00 Uhr |
Vorführung antiker Färbetechniken und des Spinnens durch Archäotechnik – textile Fläche |
Führungen, Sonstiges |
13:00 - 18:00 Uhr |
Vorführung und Mitmachaktion zur Hallstattkeramik durch Bettina Kocak/GoldGrubenKeramik |
Workshops, Sonstiges |
14:00 Uhr |
Mitmachaktion „Bernstein – Die Tränen der Götter“ mit Anna Peters |
Workshops |
14:30 Uhr |
Modenschau der Gruppe IG Projekt Latène |
Sonstiges |
15:00 Uhr |
Führung „Mit Hut und Peitsche – oder: Was machen Archäologen eigentlich wirklich?“ |
Führungen |
15:00 Uhr |
Mitmachaktion „Fingerschlaufenflechten“ mit Anja Hobmaier |
Workshops |
16:00 Uhr |
Mitmachaktion „Bernstein – Die Tränen der Götter“ mit Anna Peters |
Workshops |
17:00 Uhr |
Führung durch die Sonderausstellung „BIATEC. NONNOS. Kelten an der mittleren Donau“ |
Führungen |
Sonntag, 25. August 2019 |
10:00 - 18:00 Uhr |
Mitmachaktion „Keltisches Schlüsseltäschchen“ durch das Pädagogikteam des kelten römer museum manching |
Workshops |
10:00 - 18:00 Uhr |
Präsentation von keltischen Waffen und Schmuck durch die IG Projekt Latène |
Führungen, Sonstiges |
10:00 - 18:00 Uhr |
Vorführung Textiltechniken Kammweben, Sprang und Nadelbindung durch Andrea Giar, Archäologisches Museum Frankfurt |
Führungen, Sonstiges |
10:00 - 18:00 Uhr |
Vorführung antiker Färbetechniken und des Spinnens durch Archäotechnik – textile Fläche |
Führungen, Sonstiges |
10:00 - 18:00 Uhr |
Vorführung und Mitmachaktion zur Hallstattkeramik durch Bettina Kocak/GoldGrubenKeramik |
Führungen, Workshops |
10:00 - 18:00 Uhr |
Vorführung „Die bunten Bänder der Kelten – Brettchenweben“ durch Anja Hobmaier |
Führungen, Sonstiges |
11:00 Uhr |
Führung durch die Sonderausstellung“ BIATEC. NONNOS. Kelten an der mittleren Donau“ |
Führungen |
11:00 Uhr |
Mitmachaktion „Fingerschlaufenflechten“ mit Anja Hobmaier |
Workshops |
12:00 Uhr |
Mitmachaktion „Bernstein – Die Tränen der Götter“ mit Anna Peters |
Workshops |
13:00 Uhr |
Modenschau der Gruppe IG Projekt Latène |
Führungen, Sonstiges |
14:00 Uhr |
Mitmachaktion „Bernstein – Die Tränen der Götter“ mit Anna Peters |
Workshops |
15:00 Uhr |
Führung durch die Sonderausstellung „BIATEC. NONNOS. Kelten an der mittleren Donau“ |
Führungen |
15:00 Uhr |
Mitmachaktion „Fingerschlaufenflechten“ mit Anja Hobmaier |
Workshops |
15:30 Uhr |
Waffenschau der Gruppe IG Projekt Latène |
Führungen, Sonstiges |
16:00 Uhr |
Mitmachaktion „Bernstein – Die Tränen der Götter“ mit Anna Peters |
Workshops |
17:00 Uhr |
Führung „Der Keltenfürst aus Frankfurt“ |
Führungen |
Dieser Artikel wurde veröffentlicht auf MUSE|UMS|UFER|FEST - https://www.museumsuferfest.de/2019