Die Frankfurter Musikbühne ist auch im Jahr 2023 der Treffpunkt für Freunde qualitativ hochwertiger Musik aus der Region und den nationalen Charts. Es präsentieren sich insgesamt 14 Acts. Ein Moderations-Team führt gekonnt durch das Programm. Stimmung und Party an allen Tagen ist garantiert.
Die bunte Mischung an leckeren Spezialitäten vom saftigen Steak bis hin zum süßen Crêpe und stets gut gekühlte Getränke bieten jedem Besucher auf rund 600 Sitzplätzen ausreichend Gelegenheit zum Verweilen und Zuhören.
Freitag, 25. August 2023
15:30 Uhr Opening mit – Tonland
Isabell und Jörg nehmen euch mit Ihren hervorragenden Stimmen und viel Gefühl mit auf eine Reise durch die Facetten des Pop mit eigenen und bekannten Titeln, die zum Mitmachen einladen und eine stimmungsvolle Eröffnung garantieren.
18:15 Uhr Madeline Willers
Wenn eine gut ausgeprägte, klassische Sopran-Gesangsstimme auf modernes Rhythmusgefühl trifft und sich in einer Persönlichkeit vereint, die unvoreingenommen und herzlich auf alle Menschen zugeht, dann ist spricht man von Madeline Willers. Die 1994 geborene Sängerin beglückt mit deutschsprachiger Musik und inhaltlich bewegenden Texten und Melodien zum Mitsingen und Mitmachen. Ihr Charme, ihre Strahlkraft und vor allem ihre Authentizität sind Garant für ein Glücksgefühl vor und auf der Bühne. Ihre Texte machen Hoffnung, fordern zum Nachdenken auf, vermitteln Tiefgang, Glück und gute Laune. Madeline Willers zählt im deutschsprachigen Europa zu den Ausnahmetalenten!
19:15 Uhr Paulina Wagner
Nur knapp hat sie den Gewinn von DSDS 2020 gegen Ramon Roselly verpasst, dennoch ist ist sie derzeit erfolgreich als Solokünstlerin unterwegs und mit ihrer Single „Einen letzten Kuss“ präsent in den deutschen TV-Shows. Sie präsentiert ein buntes, frisches Popschlager-Programm der Extraklasse.
20:30 und 21:45 Uhr Anna-Carina Woitschack
Vor Kurzem veröffentlichte Anna-Carina Woitschack mit „Das Beste“ die nächste Hit-Single ihres erfolgreichen Albums „Lichtblicke“. Mehr als 16 Wochen hielt sich der Track in den Airplay-Charts. Rechtzeitig zum Fest erscheint mit „Tag 1“ eine frische, sommerliche Nummer, die für sie eine ganz besondere Bedeutung hat. Anna-Carina Woitschack zählt zu den Besten im deutschen Popschlager.
21:00 / 22:15 / 23:15 Uhr Gerry & the Steamers
Ein absoluter Kracher an Live-Erlebnis mit den bekannten Klassikern der Zeit des King of Rock und einer unvergleichlichen Live-Besetzung. Gerry ist im Grunde genommen die Reinkarnation des legendären Elvis Presley, Gerry „lebt“ für sein Idol.
Samstag, 26. August 2023
14:30 / 15:45 / 17:15 Uhr DÄD ROCK
Silke und Tobias Bonewitz als Leadvocals gemeinsam mit ihrem Sohn an der Gitarre. Das wird einfach nur genialer Rock-Sound und ein wunderbarer Nachmittag am Mainufer.
18:00 / 22:45 Uhr Tonland
Isabell und Jörg nehmen euch mit Ihren hervorragenden Stimmen und viel Gefühl mit auf eine Reise durch die Facetten des Pop mit eigenen und bekannten Titeln, die zum Mitmachen einladen.
18:30 / 19:30 Uhr SAFIYA
Safiya wurde in Gaziantep bei der türkisch-syrischen Grenze geboren. Es sind diese Wurzeln, die dazu führen, dass aus dem kleinen Mädchen, das mit zwei Jahren nach Deutschland kommt und kurz darauf ihre Mutter verliert, die Künstlerin wird, die heute mit ihrer höchst persönlichen Musik von sich erzählt. „Meine Texte und Melodien sind pur und aufrichtig. So klar, wie ich mich fühle, so klar sind meine Songs.”
19:00 / 19:45 Uhr Phil Schaller
Phil Schaller erreichte 2020 unter dem Coach Max Giesinger das Finale der Castingshow „The Voice Kids“. Phil ist zudem Teil der neu gegründeten „Schlagerkids“. Im Juni 2022 begleitete er gemeinsam mit Kids on Stage die Udo Lindenberg-Tour bei 8 Konzerten. Die Stimme wird beeindrucken und wir werden noch viel von ihm hören.
20:15 / 21:30 Uhr Schlager Duo Neon
Seit vielen Jahren ist NEON der Garant, wenn es um gute Laune und Stimmung geht. In der Konzertreihe „Olé“ spielten sie vor über 40.000 Menschen in der Arena auf Schalke. In den Folgejahren stand NEON weiterhin regelmäßig in diversen Städten auf den großen Bühnen. Heute entführen sie die Hörer auf eine romantische und Stimmungsvoll-Reise auf der Frankfurter Musikbühne.
20:45 / 22:00 / 23:15 Uhr High Voltage
HIGH VOLTAGE präsentieren, extra zum MUF in einem exklusiven Unplugged-Gewand, ein musikalisches Programm der Extraklasse mit Musik der 60er bis in die 90er Jahre. Von den Anfängen des Soul über die Musikepoche des Rock´n´Roll bis hin zum zeitlosen Rock und Pop. A-capella-Passagen auf höchstem Niveau machen diesen Showact zu einem einmaligen Erlebnis.
Sonntag, 27. August 2023
11:30 / 13:00 / 14:15 Uhr Rocco und Franceso
Ein mitreißendes Italo- und Partyprogramm des fantastischen Duos, mit tollen Stimmen, klasse Bühnenpräsenz und professionellem Auftreten.
15:00 / 16:00 Uhr Adriano
Der Nachwuchssänger mit türkisch-brasilianischen Wurzeln hat eine Wahnsinnsstimme und eine gesunde Portion Selbstbewusstsein. An der Seite von Giovanni Zarrella konnte er zuletzt ein
Millionenpublikum verzaubern. Nun läutet er den Countdown zu seinem Debütalbum „Wie im Film“ ein. Auf dem Album interpretiert Adriano ganz unterschiedliche Soundtrack-Klassiker neu.
15:30 Uhr Double R
Double R präsentiert ein Musikprogramm mit Pop, Rock & Timeless Classics.
16:30 / 18:00Uhr LEOLIXL
Der Name Leolixl steht für die junge und aufstrebende Singer-Songwriterin aus dem Norden Hessens. Sie ist im Deutschpop zuhause und überzeugt mit starken Texten und viel Gefühl in ihren Songs. Ihr ganz eigener Stil aus persönlichen Geschichten und ihrem Markenzeichen der Ukulele, ist es der sie charakterisiert und sie von anderen Künstler*innen unterscheidet.
17:00 Radio Frankfurt „Duck Race Siegerehrung“
17:30 / 18:30Uhr Andreas Kümmert
Als er 2013 bei der TV-Show „The Voice Of Germany“ teilnimmt, hat er längst schon im Musikbusiness Fuß gefasst. Trotzdem ist die Fernsehsendung, bei der innerhalb von nur wenigen Momenten alle Juroren für ihn buzzern und die er schließlich mit seiner Eigenkomposition „Simple Man“ gewinnt, sein großer Durchbruch. 2023 jährt das nun zum zehnten Mal.
Im Gegensatz zu den allermeisten Teilnehmern derartiger TV-Formate ist Andreas Kümmert nach wie vor konstant erfolgreich und zählt unverändert zu den gefragtesten Künstlern im Soul/Rock/Blues Bereich. Seine charaktervolle Stimme und das Talent für große Gänsehaut- Songs tragen den Franken Jahr für Jahr durch Deutschland und Europa. Er ist zweifelsohne der absolute Musikgigant auf der Frankfurter Musikbühne.
19:20 / 20:15 / 21:15 Uhr – Zentury XX
Die legendären Songs der Band mit ihrem phantastischen und authentischen Sound ist auf den großen Festen Deutschlands zuhause. Zum MUF rocken sie mit voller Livebesetzung.