Aktuelle Ausstellung: Spontan und konstruktiv – Ernst Weil (1919–1981)
Erstmals stellt das MGGU – Museum Giersch der Goethe-Universität den spannenden Künstler Ernst Weil (1919–1981) in seiner Geburtsstadt Frankfurt am Main umfassend vor. Mit etwa 120 Werken von privaten wie öffentlichen Leihgeber*innen wird das vielseitige Schaffen Weils in seiner ganzen Breite präsentiert. Die gezeigten Arbeiten bewegen sich zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit und umfassen dabei Malerei, Zeichnung, Druckgraphik und angewandte Kunst. Basierend auf einer Teilübernahme der 2020 in der Kunstvilla Nürnberg gezeigten Retrospektive von Weils malerischen Arbeiten setzt die Ausstellung im MGGU auf die Sichtbarmachung der fruchtbaren Vernetzung des zeichnerischen und angewandten Schaffens mit den Gemälden des Künstlers. Während des Museumsuferfestes besteht letztmalig die Gelegenheit zum Ausstellungsbesuch, da die Schau am 27. August 2023 endet.
Vor dem Museum können Bücherliebhaber auf der 16. Antiquariatsmeile am Freitag ab 15 Uhr, Samstag und Sonntag während der Öffnungszeiten des Museums, wieder ausgiebig in facettenreichen Angeboten diverser Antiquariate stöbern.
*In unserem Zelt vor dem MGGU heißt es „Happy Abstraction! Kreatives Gestalten für Kinder“: Hier können Kinder fantasievolle Bilder aus geometrischen Formen erstellen. Die Kinder zerlegen malerisch Formen und Objekte in Linien und Flächen – und das in den schönsten Farben! Auch mit der Collage-Technik entstehen durch bunte Farbflächen angeleitet von Museumspädagoginnen spielerische Papier-Collagen.
Kontakt
Museum Giersch der Goethe-Universität
Schaumainkai 83
60596 Frankfurt am Main
Tel.: 069/138 21 01 – 0
Öffnungszeiten:
Freitag: 10 – 17 Uhr
Samstag: 10 – 20 Uhr
Sonntag: 10 – 19 Uhr
Samstag, 26. August 2023 |
11:00 - 19:00 Uhr |
Infostand am Mainufer |
Sonstiges |
11:00 - 13:00 Uhr |
Mittelalterliche Spiele am Museumsufer |
Workshops, Kinder |
11:15 Uhr |
Karmeliterkirche in Frankfurt – Glanz, Verfall und Wiedergeburt. Geschichte und Archäologie eines 800 Jahre alten Sakralbaus |
Führungen |
13:00 - 19:00 Uhr |
Ausschank kalter Getränke im Museum |
Sonstiges |
13:00 Uhr |
Spot an – Kurzführungen zu den Highlights des Museums |
Führungen |
14:00 Uhr |
Führungen durch die Kaiserpfalz franconofurd, Treffpunkt: Zugang an der Goldenen Waage |
Führungen |
14:00 - 17:00 Uhr |
Mittelalterliche Spiele am Museumsufer |
Workshops, Kinder |
15:00 Uhr |
Spot an – Kurzführungen zu den Highlights des Museums |
Führungen |
16:00 Uhr |
Führungen durch die Kaiserpfalz franconofurd, Treffpunkt: Zugang an der Goldenen Waage |
Führungen |
17:00 Uhr |
Spot an – Kurzführungen zu den Highlights des Museums |
Führungen |
Sonntag, 27. August 2023 |
11:00 - 19:00 Uhr |
Infostand am Mainufer |
Sonstiges |
11:00 - 13:00 Uhr |
Mittelalterliche Spiele am Museumsufer |
Workshops, Kinder |
11:15 Uhr |
Karmeliterkirche in Frankfurt – Glanz, Verfall und Wiedergeburt. Geschichte und Archäologie eines 800 Jahre alten Sakralbaus |
Führungen |
13:00 - 19:00 Uhr |
Ausschank kalter Getränke im Museum |
Sonstiges |
13:00 Uhr |
Spot an – Kurzführungen zu den Highlights des Museums |
Führungen |
14:00 Uhr |
Führungen durch die Kaiserpfalz franconofurd, Treffpunkt: Zugang an der Goldenen Waage |
Führungen |
14:00 - 17:00 Uhr |
Mittelalterliche Spiele am Museumsufer |
Workshops, Kinder |
15:00 Uhr |
Spot an – Kurzführungen zu den Highlights des Museums |
Führungen |
16:00 Uhr |
Führungen durch die Kaiserpfalz franconofurd, Treffpunkt: Zugang an der Goldenen Waage |
Führungen |
17:00 Uhr |
Spot an – Kurzführungen zu den Highlights des Museums |
Führungen |
Dieser Artikel wurde veröffentlicht auf MUSE|UMS|UFER|FEST - https://www.museumsuferfest.de/2023